Am 16. Februar 2017 lädt der Bitkom bereits zum fünften Mal zum Big Data Summit nach Hanau ein. Mit rund 700 angemeldeten Teilnehmern hat sich die Tagung längst zu einer der führenden Austauschforen in Deutschland entwickelt. Wir stellen in diesem Rahmen ein aktuelles Projekt bei Würth vor.
Ein „Reifeprozess vom Kunsthandwerk zur Industrialisierung“, so die Veranstalter des Big Data Summit, stehe der Data Science bevor. Entsprechend granular, die Prozesse im Detail betrachtend, stellt sich das Programm der fünften Tagung dieser Art dar. Neben der digitalen Transformation, Big-Data-Technologie, Cognitive Computing und Digital Energy wird auch das Themenfeld Customer Experience Management behandelt. Darin werden Einblicke ins Marketing der Automobilindustrie gewährt (mobile.de). Es geht um die Konfiguration von Wunschfahrzeugen sowie um die Frage, wie Big Data und Advanced Analytics das Marketing in der Tourismusbranche beeinflussen. Und eines der ganz großen Handelsunternehmen in Deutschland meldet sich zu Wort.…